Die richtigen Atemtechniken für gute Sauerstoffversorgung, Gesundheit und Sport, Buteyko und andere Atemtechniken
- Letzte Aktualisierung am der 24. Dezember 2018
Geschrieben von Dr. Artour Rakhimov, Alternativer Gesundheitserzieher und Autor
- Medizinisch überprüft von Naziliya Rakhimova, MD
Wirkung von einer Minute willentlicher Hyperventilation aufs Gehirn. Durch Vasokonstriktion und andere Effekte kommt es zu starkem Sauerstoffmangel – obwohl man mehr atmet!
Man kann Monate und Jahre damit verbringen, Atemübungen zu praktizieren, aber wenn das unbewusste Atemmuster (wie es bspw. im Schlaf abläuft) sich nicht verändert, stellen sich keine Verbesserungen der Gesundheit oder Lebensqualität ein. Darum muss das Ziel korrekter Atemübungen sein, ein Atemmuster zu entwickeln, das leicht und langsam ist, und zwar 24 Stunden am Tag.
Es gibt auch einige andere, weniger bekannte Atemtechniken. Dazu gehören Atemtechniken für die Geburt (Lamaze Atemtechnik), Atemtechniken für Läufer, Sänger, Schwimmer und Menschen, die viel sprechen müssen. Atemtechniken für Meditation, zum Stressabbau und viele andere. Selbst um Pferden zu helfen gibt es eine Atemtechnik. Ganze Webseiten beschäftigen sich mit Atemtrainingsgeräten (Powerbreathe, Expand-A-Lung, PowerLung und Ultrabreathe). Damit sollen die inspiratorischen Muskeln trainiert werden; die Effekte dieser Geräte hängen aber ab von der Art ihrer Anwendung.
Korrekte Atemtechniken
Die „russische Dominanz“ in der Tabelle hängt mit der Popularität von Atemtechniken in Russland zusammen. So wurden in Russland zum Beispiel bereits zwischen 2000 und 2010 mehr als 2.000.000 Frolov Atemtrainer in Apotheken verkauft. Weiter ist Russland wahrscheinlich das einzige Land der Erde, wo die Menschen glauben, dass langsamer und weniger atmen das Beste für die Gesundheit ist. Dieser Umstand verdankt sich der klinischen Arbeit und der Öffentlichkeitsarbeit des führenden sowjetischen Physiologen Dr. Konstantin Buteyko und etwa 600 weiteren russischen Ärzten, die Atemtechniken lehren. In Russland gibt es mehr Ärzte, die Atemtechniken lehren als auf der ganzen übrigen Welt zusammen.
Freiwillig gewählter Lebensstil vor und nach einem Atemtraining
Lifestyle-Faktor:
Körpersauerstoff <30 s
Körpersauerstoff> 50 s
Energielevel
Mittel, niedrig oder sehr niedrig
Hoch
Lust zu trainieren
Nicht stark, aber möglich
Verlangen und Freude am Sport
Intensiv Ausbildung
mit Nasenatmung
Schwer oder unmöglich
Einfach und mühelos
Typische Geisteszustände
Verwirrung, Angst, Depression
Fokus, Konzentration, Klarheit
Verlangen nach Zucker und ungesundes Essen
Geschenk
Abwesend
Sucht nach Rauchen, Alkohol und Drogen
Möglich
Abwesend
Wunsch, rohe Nahrungsmittel zu essen
Schwach und selten
Sehr häufig und natürlich
Richtige Haltung
Selten und erfordert Anstrengungen
Natürlich und automatisch
Schlaf
Oft von schlechter Qualität; > 7 Stunden
Exzellente Qualität; <5 Stunden natürlich
Wie wählt man die korrekte Atemtechniken aus
Korrekte Übungen sollten bestimmte Kriterien erfüllen, um hilfreich die Gesundung derer zu gewährleisten, die sie lernen. Das wichtigste Kriterium ist die Veränderung des unbewussten, automatisch ablaufenden Atemmusters, es geht nicht nur um die simple Durchführung von Atemübungen. Welchen Sinn kann es haben, wenn Sie Atemübungen machen, aber nachts auf dem Rücken schlafen, womöglich mit geöffnetem Mund? Selbst stundenlange Atemübungen tagsüber ändern nichts daran, dass Herzkrankheiten, Krebs, Diabetes, Asthma, Bronchitis oder andere chronische Krankheiten voranschreiten, wenn im Schlaf schwer und tief geatmet wird. Denn die schwere tiefe Atmung in den frühen Morgenstunden triggert Exazerbationen und führt oft genug zum Tod der Patienten.
Die Tafel zeigt, warum kranke Menschen niedrige Sauerstoffwerte haben
Folglich müssen korrekte Atemtechniken Antworten auf die Fragen bereitstellen:
– Was ist das ideale Atemmuster für optimale Sauerstoffversorgung? Womit nicht allein die Sättigung des Blutes in Lungen und Kreislauf gemeint ist. In Lungen und arteriellem Blut kann sehr viel Sauerstoff sein und dennoch leiden die Zellen Sauerstoffmangel (Zellhypoxie)
– Welche Atemübungen erhöhen die Sauerstoffversorgung der Zellen?
– Was sind die gewöhnlichen Atemmuster und ihre Wirkung auf die Sauerstoffversorgung der Zellen?
– Welche Wirkung haben diverse Lebensstilfaktoren?
Einige Merkmale der richtigen Atmungstechniken
Traditional Hatha yoga
Gespreizte Lippenatmung
Strelnikova paradoxes Atmen gymnastisch
Buteyko-Atemmethode
Frolov Atemgerät
RESPeRATE Beatmungsgerät
Zwerchfellatmung beim Atmen
Lifestyle-Faktoren angesprochen
Ohne einen Ausbilder gelernt
Konstante Atemkontrolle
Strenge Kriterien für Fortschritt / Erfolg
Nur einige hundert russische Ärzte, die mit dem Frolov Atemtrainer arbeiten, berücksichtigen die Effekte des Lebensstils auf das Atemtraining.
Am einfachsten und schnellsten ist die Anwendung des Frolov Atemtrainers in Kombination mit den von Buteyko geforderten Veränderungen des Lebensstils. Diese werden in separaten Modulen auf dieser Seite abgehandelt.
Das Verständnis von Atemübungen kommt aus dem Wissen um die Atemparameter von Gesunden und Kranken ebenso wie aus dem Wissen um die Einflüsse der Atmung auf die Gesundheit.Atemübungen sind nur dann sinnvoll, wenn sie zu einem leichteren, langsameren Atemmuster auch nach der Übung führen. Nur in diesem Fall gelingt es dem Lernenden, seine Sauerstoffversorgung, die sich mit dem einfachen Sauerstoff-Selbsttest messen lässt, dauerhaft zu erhöhen. Mithin ist das persönliche Ziel jedes Lernenden ein langsames, seichtes automatisches Atemmuster zu erwerben, das sich in besseren Werten im Sauerstofftest manifestiert. Langfristig geben überwiegend die Testergebnisse morgens nach dem Aufwachen Auskunft über die Qualität der Atemtechnik.
Die richtige Atemtechnik wählen
Das Video zeigt, wie man anhand der Werte im Sauerstofftest die richtige Technik auswählt.
In Verbindung mit einem gesunden Lebensstil ist die Buteyko Technik die beste Wahl, einzig Hatha Yoga erzielt ähnlich gute Ergebnisse. Was die Atemübungen anbelangt, bringt die Buteyko Technik auf jeden Fall gute Effekte.
Allerdings kommen die meisten Lernenden zunächst schneller zu besseren Sauerstoffwerten, wenn sie ein Atemtrainingsgerät benutzen wie z.B. den Frolov oder einen do-it-yourself Atemtrainer. Leider erklären allzu wenige Ärzte, die den Frolov Atemtrainer propagieren, ihren Patienten die Wichtigkeit eines gesunden Lebensstils.
Yoga Benefits: wie Sie den größten Gewinn aus dieser erstaunlichen alten Praxis ziehen. Im traditionellen Yoga wurde gelehrt, weniger zu atmen. Im modernen Yoga hingegen verwirren die Lehrer oft die Praktizierenden über korrektes Atmen, ideales Atmen und die Effekte von Kohlendioxid.
Pursed lip breathing (Ausatmen durch die gespitzten Lippen). Diese Webseite gibt einen Überblick über die Methode, ihre Anwendungsbereiche (überwiegend COPD), detaillierte Instruktionen, die Physiologie und die Effekte.
Breathslim ist ein Atemtrainingsgerät, das auf der Breathslim-Webseite vorgestellt wird. Das Breathslim ist eine exakte Kopie des Frolov Atemtrainers, der von Vladimir Frolov entwickelt wurde. Kann das Gerät beim Abnehmen helfen?
Der Samozdrav ist eine weitere patentierte Erfindung in Anlehnung an die Erkenntnisse von Dr. Buteyko über die Wirkung von CO2. Seine Erfinder arbeiteten ebenso wie Buteyko im russischen Weltraumprogramm. Sie empfehlen vier Stufen des Lernens..
Resperate ist ein von der FDA zugelassenes tragbares Gerät für langsame Atemübungen. In 10 klinischen Studien werden leichte bis mittlere positive Effekte auf Bluthochdruck berichtet…
Inspiratory Muscle Training (IMT) kann mithilfe verschiedener Atemtrainer gemacht werden, darunter Powerbreathe, Expand-A-Lung, PowerLung und Ultrabreathe.
Powerbreathe soll nur die inspiratorischen Muskeln trainieren. Es wird überwiegend im Sport eingesetzt, kann aber auch medizinisch genutzt werden.
Expand-A-Lung funktioniert ebenfalls mit Widerstand, der sich regulieren lässt.
PowerLung ist ein Gerät, das der Atmung sowohl beim Ein- als auch beim Ausatmen Widerstand entgegensetzt. Vor allem bei Athleten ist PowerLung beliebt…
Ultrabreathe: Review of Ultrabreathe Breathing Device
Training Mask. Trainingsmasken sind derzeit das effektivste Mittel zur Steigerung der Leistung. Sie haben den Vortiel, dass man MIT ihnen trainiert. Durch das Training mit einer Maske erhöht sich der CO2 Gehalt in den Lungen, der Sauerstoff in den Zellen, die VO2max und die Ausdauer…
Kapnographie und etCO2 (end-tidal CO2= Co2 Gehalt der ausgeatmeten Luft am Ende der Ausatmung). Kann ein Kapnometer die Effektivität von Atemübungen steigern?
Warnung. Atemübungen können starke Reinigungsreaktionen des Körpers bewirken und somit gefährlich sein für schwangere Frauen, Menschen mit Spenderorganen, Menschen mit gastro-intestinalen Problemen und bei Menschen mit Panikattacken. Gefahr besteht ebenso für alle, die Medikamente gegen Diabetes, Bluthochdruck, Schilddrüsenunterfunktion und andere Schwierigkeiten einnehmen. Lassen Sie sich von Ihrem Gesundheitsberater informieren und folgen Sie den speziellen Regeln, die im Modul Restrictions, limits, and temporary contraindications beschrieben sind.